Vor beinahe 20 Jahren war ich mal in Thailand. Wie alt ich mich bei solchen Sätzen fühle 😉 Jedenfalls habe ich dort sehr gerne Pad Thai gegessen. Das mögen die Ausländer zwar lieber als die Thais, ist nicht unbedingt authentisch - aber sehr lecker (ich liebe scharfes Essen, daher habe ich auch die Curries der Einheimischen gegessen). Pad Thai ist mir Reisnudeln, ein wenig Gemüse und Ei und das gab's damals an jeder Garküche.
Ich erinnere mich dunkel, dass die Zutaten einzeln angebraten wurden, ich glaub erst das Gemüse, dann das Ei, und dann alles zusammen. Oder in einer anderen Reihenfolge, ist ja eine Weile her ...
Jetzt habe ich das Gericht endlich mal Zuhause nachgemacht und das Rezept auch aufgeschrieben. Ich fand es nach dem Rezept unten sehr gut, auch wenn es in Thailand natürlich noch besser geschmeckt hat. Der Einfachheit halber habe ich nicht alles extra angebraten. Und Sprossen hatte ich keine da, das kann man noch hinzufügen. Für ein wenig Gemüse habe ich einfach Karotten genommen.
Pad Thai
für 2 Portionen
Zutaten für die Sauce:
3 EL vegetarische Fischsauce
2 EL Tamarindenpaste
1,5 EL brauner Zucker oder Palmzucker
1 EL Sojasauce
1 TL Reisessig
Zutaten für die Nudeln:
150 g Reisbandnudeln
2 EL Erdnussöl
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
150 g Tofu
1 Ei
100 g Sojasprossen
2 Karotten
50 g Sprossen
1 Handvoll gehackte Erdnüsse
1 Limette, in Spalten (zum Servieren)
Frischer Koriander
Zubereitung:
Für die Sauce die Tamarindenpaste, vegetarische Fischsauce, Sojasauce, Zucker und Essig verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Abschmecken – es sollte süß-sauer-salzig sein.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Tofu würfeln. Die Karotten waschen, ggf. schälen und in dünne Streifen hobeln bzw. schneiden.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Abtropfen lassen.
Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen, Frühlingszwiebel, Tofu und Knoblauch ca. 3 Minuten anbraten. Dann die Karottenstreifen hinzufügen und 5 Minuten weiterbraten.
Nudeln und Sauce in die Pfanne geben und alles gut vermengen, bis die Sauce aufgesogen ist.
Das Ei hinzugeben und stocken lassen. Nach Belieben die Sprossen untermengen
Alles mit gehackten Erdnüssen, Limettenspalten und Koriander bestreut servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://noplainvanillakitchen.blogspot.de/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.