![]() |
wertvoller Wintervorrat |
Informationen zum Sammeln von Brennnesselsamen:
Die Brennnessel ist eine zweihäusige Pflanze. Das bedeutet, dass die männlichen und weiblichen Pflanzen getrennt voneinander wachsen. Auf den nachfolgenden Fotos sieht man den Unterschied der Pflanzen im idealen Stadium der Samenernte. Die männlichen Pflanzen bilden keine Samen, die werden nicht gesammelt. Von der weibliche Pflanze sammelt man die hängende kantigen Samenstände (man sagt auch Nüsschen). Diese sollten noch nicht braun sein. Zuerst schaue ich, ob sich keine Tiere (Läuse oder Schmetterlingsraupen) an den Pflanzen befinden. Dann streife mit einem Gummihandschuh den Brennnesselstängel von unten nach oben ab und tue alles in einen Stoffbeutel. Zuhause werden dann die Blätter von den Samen getrennt. Die Samen werden auf einem Backblech im Schatten getrocknet. Wenn sie richtig trocken sind (rascheln) streiche ich sie durch ein Sieb. Übrig sind dann nur noch die feinen Rispenstängel und die Samen können in ein Glas abgefüllt werden. Die gesammelten Blätter, die schön und nicht angeknabbert sind, werden ebenfalls getrocknet und entweder für Tee verwendet oder pulverisiert. Das Pulver kann dann im Winter z.B. Smoothies oder Suppen aufwerten.
In den Brennnesselsamen sind folgende wertvolle Inhaltsstoffe enthalten:
30% Eiweiß, 30% ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, Vitamin C und Vitamin A, B-Vitamine, Mineralstoffe (Eisen, Calcium, Magnesium, Kieselsäure) und viel Chlorophyll.
Die Kombination der verschiedenen Inhaltsstoffe macht die Samen zu einem wahren Superfood. Als wertvolle Eiweißquelle sind die Samen besonders interessant für Sportler und Menschen, die sich vegan ernähren. Darüber hinaus schmecken die Samen der Brennnessel wirklich gut.
Energiebällchen mit Brennnesselsamen
für 20 Stück
4 EL Brennnesselsamen
25 g Sonnenblumenkerne
50 g Nüsse nach Wahl
75 g getrocknete Datteln oder andere Trockenfrüchte
1 EL weißes Mandelmus
1 EL ungesüßtes Kakaopulver
evtl. etwas Wasser
Die Hälfte der Brennnesselsamen bei mäßiger Hitze anrösten und abkühlen lassen.
Alle anderen Zutaten mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Die Brennnesselsamen dazugeben, verkneten und zu kleinen Bällchen (je 10g) formen.
In den restlichen Brennnesselsamen wälzen und bei Zimmertemperatur trocknen.
![]() |
Espresso und Energie-Bällchen - doppelter Energieschub |
Hallo Gertrud,
AntwortenLöschenklasse, vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich nasche ab und zu direkt von den Brennnesselsamen, aber habe es immer noch nicht geschafft, sie zu sammeln und zu trocknen. Bei den Inhaltsstoffen wird es Zeit, das zu ändern. Mal schauen, vielleicht finde ich noch welche.
Und die Energiebällchen lesen sich auch sehr lecker!
Liebe Grüße
Barbara